Die Schreinerei

Für Aufgaben, die einem wichtig sind, sucht man sich die richtigen Partner. Sehen Sie hier, wofür unsere Schreinerei steht und wie wir arbeiten.

Handwerk aus Leidenschaft

Arbeit mit Kopf und Hand – und Herz: Wir investieren uns für gute Arbeit, mit der wir selbst ebenso zufrieden sind wie Sie als Auftraggeber/in

Christoph und Alexander Kothmann

Echter Familienbetrieb

2004 machte sich Alexander Kothmann selbständig und richtete seine Werkstatt auf dem elterlichen Hof im Frankenwald ein. Schnell machte er sich mit guter Arbeit einen Namen, gewann Kunden aus der Region und konnte die Werkstatt Schritt für Schritt erweitern. Bei Organisation und Buchhaltung steht ihm seine Frau Martina zur Seite. Mit Christoph, der 2024 seine Meisterprüfung im Schreinerhandwerk abgeschlossen hat, ist die nächste Generation in den Famillienbetrieb eingestiegen.

Das Team wird bei Bedarf durch weitere Mitarbeiter und bewährte Partnerbetriebe verstärkt.

Geschnittener Baumstamm

Echtes Wertholz

Den größten Teil des in unserer Werkstatt verarbeiteten Massivholzes schneiden wir aus heimischen Hölzern des Frankenwalds und des Fichtelgebirges selbst ein. Bis zur Weiterverarbeitung lagern die Holzbohlen und Bretter zuerst im Freien, dann noch einige Jahre in einem überdachten Holzlager. In unserer Trockenkammer bringen wir das Holz auf den optimalen Feuchtigkeitsgrad.

Auf Wunsch fertigen wir Einzelstücke aus Ihrem eigenen Holz. Wie wäre es mit einem Unikat aus einem Baum Ihres Gartens?

Luftbild Haidengrün im Frankenwald

Im Frankenwald zuhause

Ebenso wie unser Holz haben auch wir selbst unsere Wurzeln in der Naturregion Frankenwald. Wir kennen die baulichen und kulturellen Entwicklungslinien unseres Umfelds. So können wir für unsere Kunden im Hofer Land, in Oberfranken und der Oberpfalz maßgeschreinerte Lösungen fertigen – auf dem Land und in der Stadt, für Gebäude mit Geschichte ebenso wie für Neubauten.

Bilder aus der Werkstatt

Click to access the login or register cheese